1/7
Prüfe deine Förderfähigkeit!
In welchem Bereich möchtest du Gründen?
Wir unterstützen Dich auf dem Weg zur Selbstständigkeit - 100% kostenlos durch Förderung der Arbeitsagentur udn Jobcenter – von der Erstellung deines Businessplans bis zur Beantragung von
Förderungen oder Kredite!
Für ein selbstbestimmtes Leben!
Wenn du selbstständig bist, bist du zwar selbst und ständig – aber vor allem ständig du selbst!
Gründungszuschuss Schritt-für-Schritt!
Prüfe deinen Anspruch auf Förderung in deiner Gründungsphase!
Erstklassige Service
Bei uns bekommst du einen Allround-Service. Wir legen wert auf gute Vorbereitung und nehmen uns Zeit für deinen maximalen Erfolg!
Über 500 Teilnehmer
Wir haben bisher über 500 Teilnehmer beraten und aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit begleitet.
Kostenlos
Durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist unsere Dienstleistung für dich völlig kostenlos!
Keine Rückzahlung
Du brauchst Dir keine sorgen zu machen, dass du das Geld vom Gründungszuschuss zurückbezahlen musst oder wir von dir Geld verlangen werden
Unkompliziert
Da wir bereits vielen Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit geholfen haben, wissen wir genau, was nötig ist, um den Gründungszuschuss erfolgreich zu beantragen.
Schnell
Es gibt keine langen Wartezeiten und lange auf einem Termin mit uns warten wirst du nicht erleben, wir kommunizieren mit dir und der Agentur in Sekundenschnelle!
Transparent
Falls es am Ende doch nicht passt, werden wir uns sofort bei dir melden. Wenn eine Zusammenarbeit nicht möglich ist, sagen wir dir das direkt. Ehrlichkeit steht bei unserer Dienstleistung an erster Stelle.
Unsere Gründer*in des Jahres 2024!
Gründungsstory!
Bilge hat sich selbstständig gemacht. Im folgenden Video siehst du, wie Sie das geschafft hat!
1
Antrag AVGS
Wir arbeiten für dich komplett kostenfrei. Das ist möglich, da unsere Arbeit von der Agentur für Arbeit und Jobcenter gefördert wird. Dafür bekommst du einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein).
2
Bewilligung
Nachdem du den AVGS erhalten hast, wird dieser von uns aktiviert und dann von deiner Agentur für Arbeit oder Jobcenter bewilligt. Dann fängt auch unser Coaching an!
3
Erstellung aller Unterlagen
Im Rahmen unseres Coachings erstellen wir auch gemeinsam einen Business- und Finanzplan. Wir stellen dir ausserdem ein Teilnahmezertifikat aus und bescheinigen dir die Tragfähigkeit deines Geschäftsmodells.
Damit kannst du nun Förderung beantragen!
4
Los geht's!
Nun kann es losgehen! Du kannst jetzt deine Geschäftsidee in die Tat umsetzten.
Prüfe deinen Anspruch auf Förderung in deiner Gründungsphase!
Erstklassige Service
Bei uns bekommst du einen Allround-Service. Wir legen wert auf gute Vorbereitung und nehmen uns Zeit für deinen maximalen Erfolg!
Über 500 Teilnehmer
Wir haben bisher über 500 Teilnehmer beraten und aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit begleitet.
Kostenlos
Durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist unsere Dienstleistung für dich völlig kostenlos!
Häufig gestellte Fragen
Wir möchten dir helfen, schnell und unkompliziert alle notwendigen Informationen zu erhalten, damit du gut informiert deinen Weg in die Selbstständigkeit beginnen kannst.
Ist unsere Dienstleistung wirklich kostenfrei?
Wenn Du uns deinen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) einreichst, den Du bei deiner Vermittlungsfachkraft der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhältst, sind die Maßnahmen für Dich zu 100% kostenfrei.
Wie viel Geld kann ich beim Gründungszuschuss erwarten?
• Phase 1 (6 Monate):
Du erhältst die Höhe deines zuletzt bezogenen Arbeitslosengelds (ALG I) plus 300 € monatlich zur sozialen Absicherung – also insgesamt 6 Zahlungen.
• Phase 2 (9 Monate):
Danach erhältst du weiterhin 300 € pro Monat (Verlängerung auf Antrag), wenn du nachweislich hauptberuflich selbstständig bist.
Insgesamt also bis zu 15 Monate Förderung
Wie lange dauert es bis man den Gründungszuschuss genehmigt bekommt?
Die Bearbeitungszeit für die Genehmigung des Gründerzuschusses variiert, liegt aber üblicherweise zwischen 2 und 6 Wochen. Diese Zeitspanne kann je nach individuellem Fall und der Arbeitsbelastung der zuständigen Behörde variieren.
Was ist ein AVGS?
Ein AVGS ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, den du auf Anfrage bei deiner Sachbearbeitung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhältst. Wenn du Leistungen beziehst oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst du ihn bekommen, um kostenlose Hilfe bei der beruflichen Wiedereingliederung oder Integration zu erhalten. Diesen Gutschein kannst du bei einem Bildungsträger deiner Wahl einlösen.
Wie erhalte ich einen AVGS ?
Einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) bekommst du auf Antrag bei deiner Sachbearbeitung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit diesem Gutschein kannst du unsere Maßnahmen zu 100 % kostenfrei nutzen, da wir direkt mit der Behörde abrechnen. Wenn du Hilfe beim Antrag brauchst, unterstützen wir dich gerne dabei.
Wie viel Einstiegsgeld kannst du bekommen?
Wenn du Einstiegsgeld vom Jobcenter zur Selbstständigkeit aus Bürgergeld (ALG II) meinst – hier das Wichtigste kurz und knackig:
• ✅ Einstiegsgeld ist eine Kann‑Leistung, kein Anspruch. Alles entscheidet deine Integrationsfachkraft im Jobcenter. 
• 💶 Höhe:
• Einzelfallbezogen: bis max. 50 % deines Regelbedarfs; ggf. +20 % bei langer Arbeitslosigkeit, +10 % je weiterer leistungsberechtigter Person. Deckelt bei ca. Regelsatz, aktuell etwa 500 €. 
• Pauschal (für besonders förderungswürdige Gruppen): bis zu 75 % Regelbedarf. 
• Typischer Bereich: meist zwischen 50 € und 450 € pro Monat. 
• 📆 Dauer: maximal 24 Monate. Oft gibt’s erst Bewilligung für 6 Monate, mit Option auf Verlängerung. 
• ➕ Zusätzlich kannst du Sachkostenzuschüsse (Investitionszuschuss) beantragen – bis zu 5.000 € einmalig für Arbeitsmittel, Coaching etc. 

Fazit: Du kannst pro Monat je nach Bedarfslage etwa 100–450 € Einstiegsgeld bekommen, plus einmalig bis 5.000 € für Equipment. Entscheidung liegt im Ermessen des Jobcenters.
© 2024 Genialstart - Alle Rechte vorbehalten
<